Wir verstehen Führungskräfte Coaching in seiner Reinform als eine innovative und spezielle Methode der Führungskräfteberatung im Kontext des beruflichen Wirkens. Wie diese Definition aussagt, geht es immer um berufliche Frage- oder Problemstellungen, die im Diskretions- und Vertrauensverhältnis mit einem Coach besprochen werden.
Um für Ihre Führungskräfte kompetente Coaches zu sein, ist nicht nur Coaching Kompetenz erforderlich, sondern auch Feldkompetenz, also Erfahrung in den Bereichen, in welchen die beratene Führungskraft tätig ist. Unsere Führungskräfte Coaches verfügen über jahrzehntelange Management- und Führungserfahrung in verschiedenen Branchen und Industrien sowie über spezialisierte Ausbildungen und Erfahrung im Führungskräfte-Coaching und der Managementberatung.
In der Startphase werden mittels Erstgespräch die Coaching Themen abgegrenzt, daraus abgeleitete berufliche und fachliche Schwerpunktthemen identifiziert und der Beratungszeitraum und die Frequenz terminiert.
In der Folge werden die Schwerpunktthemen mit Ihrer Führungskraft abgehandelt und in für die Führungskraft relevante Lösungen übergeleitet.
Im Transferprozess steht der Coach der Führungskraft begleitend zu Seite und wirkt auch unterstützend in der operativen Umsetzung von geplanten Maßnahmen.
Xaver Franz, internationaler Vertriebsdirektor eines großen Elektrohandelsunternehmens wurde vom Vorstand beauftragt, zwei Vertriebsniederlassungen zu schließen und in der Folge drei Länder von einem Vertriebsstandort aus zu betreuen. Laut vorgelagerter Planung sind insgesamt 20 Mitarbeiter zur Kündigung vorgesehen. Herr Franz ist ein ausgezeichneter und langjähriger Vertriebsdirektor, hat jedoch noch nie Mitarbeiter entlassen müssen. Er kann sich auch nicht vorstellen, wie drei Länder zukünftig von einem Standort aus erfolgreich bearbeitet werden können.
Herr Franz überlegt sich, ob und wie er mit dieser Aufgabe umgehen kann und denkt auch darüber nach, das Unternehmen eventuell zu verlassen…
Welche Art der Unterstützung würde in diesem Fall Herrn Franz wirklich helfen? Kommt es hier zu einem inneren Konflikt zwischen der beruflichen Aufgabe und der persönlichen Einstellung? Ist Herr Franz fachlich überfordert?
Führungskräfte-Coaching verstehen wir als komplementäres Beratungsformat für Problemstellungen im beruflichen Umfeld. Unsere Berater verfügen über jahrelange berufliche Fach- und Feldkompetenz und unterscheiden sich dadurch wesentlich von psychosozial geprägten Coaches. Ihren Führungskräften stehen fachlich kompetente Berater zur Verfügung, die als Sparringpartner auf Augenhöhe und mit lösungsorientiertem Coaching dienen können. Sie stärken und unterstützen Ihre Top-Führungskräfte durch unsere professionelle und individuelle Beratung sowie Begleitung!