Für ein optimales Funktionieren Ihres Unternehmens hat Ihr Management im Prinzip drei große Hebel zur Verfügung, welche die Organisationsstruktur, die Arbeitsprozesse und leistungsunterstützende Komponenten umfassen. Anders ausgedrückt sind dies:
Verbesserungen dieser drei Bereiche für sich, aber insbesondere auch ihres Zusammenspiels, bergen große Potenziale zur Ergebnisoptimierung. Wir beraten und coachen Ihre Führungskräfte darin, dieses komplexe Zusammenspiel wahrzunehmen und zu beherrschen.
Eine wesentliche Aufgabe Ihres Managements liegt darin, die fixen und variablen Kosten ihrer Fachbereiche so gering wie möglich zu halten und gleichzeitig eine optimale Funktionalität zu erzielen. Um das zu erreichen, bedarf es professioneller Managementkompetenzen in:
Wir unterstützen Ihr Management dabei, Wissen und Klarheit zu schaffen, wer, was und wann zu erledigen hat. Wissen ist das Betriebsmittel von Können und insofern von gut laufenden Arbeitsprozessen zur Erreichung geplanter und erwarteter Leistungen und Ergebnisse.
Performance-Kennzahlen passen nicht, Kooperation und Kommunikation lassen zu wünschen übrig, Verantwortung wird abgelehnt. Dazu klagen Mitarbeiter über Überlastung und Krankenstände häufen sich. Nebenher steigen variable oder fixe Kosten. Sie brauchen jedoch:
Wir entschlüsseln komplexe organisations-, prozess- oder marktinduzierte Problemstellungen und entwickeln mit Ihnen gemeinsam maßgeschneiderte Optimierungsmaßnahmen, die zu messbaren und nachhaltigen Leistungs- sowie Ergebnissteigerungen führen.
Grundsätzlich sind wir mit unserem Beratungsmodell branchenneutral kompetent und wirkungsfähig. In folgenden Branchen fühlen wir uns jedoch ganz besonders zu Hause:
Baustoffindustrie, Elektroindustrie, Automotive, Maschinenbau, Anlagenbau, Errichter von Produktionsanlagen, Verpackungsindustrie, Lebensmittelproduktion
Facility Management, IT-Unternehmen, Gastronomie, Systemgastronomie, Franchise, Security Services, Logistikunternehmen, Personalbereitstellung, Finanzdienstleister
Baustoffgroßhandel, Elektrogroßhandel, mehrstufige Großhandelssysteme, Lebensmittelgroßhandel, Maschinen und Werkstoffhandel, Baumärkte, Fachhandel für Handwerk